SOG Vulcan „Gentleman“

Weiter geht es mit einem Exoten. Bis dato hatten wir noch keines da, daher zeigen wir es auch sofort. Das Vulcan von SOG als Gentleman Version. Klingengang und Lock sorgen bei uns für Begeisterung, a...

Benchmade Griptilian 551 „red & rugged“

Wir melden uns zurück von der IWA. Los geht´s mit einem neuen Griptilian Umbau. Das 551 mit Scales aus CF Micarta grooved, einem kontrastreichen roten G10 Backspacer und einem beidseitigen Glowspot....

Böker Kwaiken „Nimbus“

Wohl einer unserer unangefochtenen Spitzenreiter, wenn es um die Zahl der Umbauten geht. Nach Carbon, Holz und Knochen, nun ein ganz neues Material. Markus Reichart war so nett und hat uns einen Block...

Fred Perrin Neck Bowie „lowrider“

Aus dem kleinen Neck Bowie von Perrin ist ein solides kleines Pocket Fixed geworden. Griffschalen aus CF Micarta mit Groove. Dazu ein sensationelles Stonewash Finish von SARTools. Zuletzt noch ein Poc...

Spyderco UK Pen Knife FRN „Kingswood“

Wir hatten die FRN Versionen der UK Pen Knives von Spyderco schon eine Weile auf Lager. Leider hat die zeit für einen soliden Umbau immer gefehlt. Jetzt haben wir den Sonntag über Gas gegeben und di...

Spyderco Domino & Dice „lightweight“

Mit dem Domino und dem kleineren Dice hat Spyderco zwei grandiose Flipper im Sortiment. Klassischer Spyderco Look, die Verarbeitung ist auf den Punkt und falls einem die Scales ab Werk nicht gefallen ...

Böker Haddock „skynet“

Kaum ein Messer aus Serienproduktion zeigt so sehr die Hand des Designers wie das Haddock von Böker aus der Feder von Jens Anso. Wir sind seit dem ersten Erscheinen große Fans des Zweihand Folders ...

Spyderco Military „premium“

Zum Wochenende ein echtes Sahnestück. Das Military von Spyderco in einer Premium Version. Die Griffschalen wurden aus einem Zwillingscut Wüsteneisenholz in bester Qualität geschnitten und gefräst....

Strider SNG gen2 „rescue“

Endlich mal wieder ein Strider im Blog. Genau gesagt ein SNG gen2. Es hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel, also sollte die OG scale weichen und durch G10 in rescue Orange ersetzt werden. Dazu ga...

Böker Haddock „the cat“

Unser letzter Umbau war dieses Haddock. Statt dem G10 ab Werk sollte es eine scale aus Holz bekommen, um einen edlen Look zu erzeugen. Durch die Framekonstruktion muss das Holz sehr stabil sein, um di...